HTH Anti-Phosphate | 1Liter
HTH Anti-Phosphate | 1Liter

HTH Anti-Phosphate | 1Liter

Angebotspreis€44,06
€44,06 /l

inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten

Menge:

Eigenschaften:

- Ultra konzentrierte Flüssigkeit
- Entfernt Phosphate, die Grundlage für die Bildung von Algen sind
- Kurativbehandlung Monatliche Präventionsbehandlung

Vorteile:

- Wirksam, welcher der pH behandelten Wassers auch immer ist
- Nicht schaumig
- Beschränke den Verbrauch von den algicides
- Praktischer: Stau(Korken), zu doseur

Gebindegrößen:

  • 1 L

Gewinne
• ENTFERNT PHOSPHATE
• LIMITIERT DEN VERBRAUCH ANTIALGENMITTEL

Merkmale
• Sehr hoher durchschnittlicher Wirkstoffgehalt.
• Bei jedem pH Wert des behandelten Wassers wirksam.
• Beeinflusst den pH Wert des behandelten Wassers kaum.
• Verwendbar für alle Filterarten.
• Der Phosphatgehalt variiert je nach Wasserzugabe und Verdunstung, kann jedoch mit dem dafür bereitgestellten Analysekit gemessen werden.
• Wenn das angezeigte Ergebnis 100 ppb (= 0,1 mg/l) übersteigt, wird dringend empfohlen, es unter diesen Grenzwert abzusenken.
• 15 ml von diesem Produkt können 100 ppb an Phosphaten in 10 m³ Wasser entfernen.

Komposition UFI : MYF6-10AT-E00V-QPEF - Enthält / Lanthanchloridhydrat

Gebrauchsanweisung
Wenn Algen im Becken festgestellt werden, müssen diese (mit einem Chlorprodukt oder einem Algenbekämp-fungsmittel) entfernt werden, bevor die Behandlung gegen Phosphate vorgenommen wird. Behandlung gegen Phosphate: Eine Filterrückspülung vornehmen. Sicherstellen, dass die Filteranlage eingeschaltet ist. Den Phosphatgehalt des Beckenwassers mit Hilfe von hth® Test Phosphates messen (Ergebnis in ppb). Mit folgender Formel die erforderliche Dosiermenge berechnen: Anzuwendende Menge (in ml) = 0,015 x das Beckenvolumen (in m³) x Phosphatgehalt (in ppb) Auf die nächsthöhere Messteilung der Kappe aufrunden. Das Produkt so nah wie möglich am Wasser verteilen, wenn vorhanden gegenüber den Einlaufdüsen. Die Filteranlage 24 Stunden lang laufen lassen. Regelmäßig den Druck im Filter kontrollieren. Wenn erforderlich, den Filter erneut spülen. Den Phosphatgehalt nochmals mit hth® Test Phosphates messen. Den Vorgang wiederholen, wenn der Phosphatgehalt immer noch hoch ist. Vorbeugende Behandlung: Sobald die Heilbehandlung durchgeführt wurde, ist es ratsam, eine vorbeugende Behandlung aufrechtzuerhalten, indem je nach zu behandelndem Volumen eine der folgenden zwei Methoden angewendet wird. - Becken von mehr als 30 m³ - Jeden Monat: Wenden Sie das der Heilbehandlung entsprechende Verfahren an. - Pool bis 30 m³ - Jede Woche: Sicherstellen, dass die Filteranlage eingeschaltet ist. Das Produkt so nah wie möglich am Wasser verteilen, wenn vorhanden gegenüber den Einlaufdüsen. 15 ml für 10 m³ Wasser bereitstellen (systematische Dosis).Überprüfen Sie den Phosphatgehalt mindestens einmal im Monat. Die Ausfällung von Phosphaten nach Verwendung dieses Produkts stört das vorübergehend behandelte Wasser. In Gegenwart eines Sandfilters beschleunigt die Verwendung eines Flockungsmittels (Kartusche oder Flüssigkeit) die Beseitigung dieser Störung und verbessert die Wirksamkeit dieses Produkts. In allen Fällen und insbesondere in Gegenwart eines Kieselalgenfilters oder eines Patronenfilters kann die gebildete Verbindung innerhalb weniger Stunden einen Druckanstieg im Filtrationsnetzwerk verursachen und ein Rückspülen erfordern.

Bleib gschmeidig

DIFI POOL - Blog

Poolwärmepumpen: Die effiziente Lösung für angenehme Wassertemperaturen
Wärmepumpe

Poolwärmepumpen: Die effiziente Lösung für angenehme Wassertemperaturen

Ein eigener Pool im Garten bedeutet Erholung, Spaß und ein Stück Luxus. Doch was tun, wenn die Wassertemperatur nicht mitspielt? Hier weiterlesen....
Die neuesten Trends in der Poolchemie: So bleibt Ihr Pool sauber und glänzend mit HTH
Allgemein

Die neuesten Trends in der Poolchemie: So bleibt Ihr Pool sauber und glänzend mit HTH

Ein eigener Pool ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine Investition in Lebensqualität. Damit Sie die Badesaison unbeschwert genießen können, ist eine optimale Poolpflege das A und...
Wie wintere ich meinen Pool richtig ein
Winter

Wie wintere ich meinen Pool richtig ein

Der Winter naht: So bereitest du dein Schwimmbad liebevoll auf die kalte Jahreszeit vor Die letzten warmen Sonnenstrahlen haben sich verabschiedet, die Blätter färben sich bunt, und der Herbst bri...

Kundenservice

Wir sind für Sie erreichbar:

MO bis DO von 8.00 - 17.00

FR von 8:00 bis 12.00 Uhr